Workshops & Co.

Die „Stiftung Die blaue Stadt“ organisiert und finanziert Workshops und Veranstaltungen für junge und junggebliebene Menschen. Unsere Angebote richten sich dabei nicht nur an Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Und ganz wichtig: Bei unseren Veranstaltungen steht immer der Spaß im Vordergrund.

„Nimm mich mit ins Museum!“

Online-Museumsbesuche und -führungen

Gemeinsam mit der kleinen Fähre besuchen wir unterschiedliche Museen und Ausstellungen und erfahren Interessantes, Wissenswertes & Lustiges über Gemälde, Maler:innen, Skulpturen, Geschichtliches und was es sonst so zu entdecken gibt.

Veranstaltungsformat: Online
Dauer: ca. 60 Minuten

„Liest Du mir was vor?“

Vorlesestunden für Menschen von ganz klein bis ganz groß

In unseren Vorlesestunden wird – vorgelesen! Was auch sonst? Wir kommen zu euch und lesen vor. Märchen, Abenteuer, Comedy – wir finden die passenden Texte für unsere Zuhörer:innen.

Veranstaltungsformat: Live vor Ort oder online
Dauer: ca. 60 Minuten

„Wie kommst Du auf Deine Textideen?“ „Hast Du manchmal Lampenfieber?“

Lesungen und Gespräche mit Poetry Slammer:innen

Unsere Lesungen und Gespräche mit Poetry-Slammer:innen wollen unterhalten und – vielleicht – die Teilnehmer:innen zum Lesen, Vorlesen und Selber-schreiben auffordern.

Veranstaltungsformat: Live vor Ort oder online
Dauer: ca. 60 Minuten

„Ich kann keine Texte schreiben!“
„Doch! Kannst Du!“

Workshops zum kreativen Schreiben

Workshops zum kreativen Schreiben. Erfahrene Autor:innen geben Tipps & Tricks zum Entdecken der eigenen Geschichten, die in jeder von uns stecken.

Veranstaltungsformat: Live vor Ort oder online
Dauer: Ab ca. 3 Stunden

Die Schreib-Garage

Regelmäßige Schreibwerkstatt

Wir schrauben an Texten! In der regelmäßigen Schreibwerkstatt stellen die Teilnehmer:innen ihre aktuellen Schreibprojekte vor und geben sich gegenseitig Feedback.

Veranstaltungsformat: Live vor Ort oder online
Dauer: Ca. 60 bis 120 Minuten

„Und – Action!“

Trickfilm leicht gemacht

Neben allem, was mit dem Schreiben und Gestalten von Texten zutun hat, haben wir jetzt auch Workshops für die Einführung in die Erstellung von kleinen Filmen in der Stop-Motion-Technik.

Veranstaltungsformat: Live vor Ort
Dauer: Ab ca. 3 Stunden

„Einfach mal quatschen.“

Der Geschwisterkinder-Treff mit Anneke.

Einfach mal „normal“ sein. Quatschen, schnacken, lachen, albern sein. Hier seid Ihr unter euch.

Veranstaltungsformat: Online

Dauer: 45 Minuten

Interesse? Fragen?

Sie wollen einen Workshop oder eine Lesung veranstalten? Sie haben Fragen zur Planung, zum Ablauf oder zur Finanzierung? Dann schreiben Sie einfach eine Email an stefan.schwarck@dieblauestadt.de oder rufen Sie uns unter 0171 78 142 79 gerne an. Wir machen vieles möglich!

Dankeschön!

Vielen Dank an alle, die uns unterstützen. In technischen Fragen steht uns die Kulturabteilung von Dataport AöR umsetzend und beratend zur Seite. Das Projekt wird zusätzlich zu Spenden mit Mitteln von der Kulturstiftung der Länder und aus dem Bundesprogramm Neustartkultur gefördert.

Gefördert durch Mittel aus dem Programm Neustart Kultur.