Kommt mit auf eine virtuelle Reise zur kleinen Blumeninsel! Erlebt eine bunte Phantasiewelt, in der es viel zu entdecken gibt!

„Die kleine Blumeninsel“ ist ein VR-Spiel speziell für euch. Wir möchten euch das Erlebnis schenken, für eine kurze Zeit in eine virtuelle Realität – eine bunte fröhliche Welt – einzutauchen.
Am Ende der Reise findet Ihr Nachrichten anderer Kinder, die vor euch diese Reise gemacht haben. Und natürlich könnt Ihr selber eine Botschaft, einen Gruß, einen Wunsch oder ein kleines Gedicht auf der Blumeninsel lassen, damit andere Kinder sie lesen können.
Wie das Ganze geht:
- Wir kommen euch besuchen.
- Ihr braucht – eine Steckdose und eine Portion Neugier. Alles andere bringen wir mit!
- Und dann geht’s los.
Ihr könnt im Stehen, im Sitzen oder im Liegen spielen. So sieht das Ganze im Stehen aus:

Ihr bekommt eine VR-Brille aufgesetzt, die mit dem Laptop der Begleitung verbunden ist. In jede Hand bekommt Ihr einen Joystick. Und dann fängt die Reise an!

Wenn Ihr im Stehen spielt, passt die Begleitung auf, dass Ihr euch nirgendwo dran stoßt, wenn Ihr die Brille aufhabt und nur die Spielwelt seht. Wenn Ihr das Spiel in einer Gruppe ausprobieren wollt, können die Mitspielenden auch einen schützenden Kreis um euch bilden.
Wenn Ihr Lust auf die Reise in der virtuellen Welt habt, schreibt uns einfach eine Email an stefan.schwarck@dieblauestadt.de.
Miteinander – nicht alleine
Bei der Entwicklung des Spiels war für uns besonders wichtig, dass die Kinder nie allein in diesem Spiel unterwegs sind. Für die Reise zur Blumeninsel sitzt immer eine Mitarbeiter:in der „Stiftung Die blaue Stadt“ oder eine andere Begleitperson an der Seite der Kinder. Deshalb sind einige Funktionen nur vom Laptop aus bedienbar. Die Spielgeschwindigkeit ist bewusst niedrig, es gibt keine plötzlichen Ereignisse, die Kinder erschrecken oder ängstigen können. Für Spannung und Entdeckungslust ist trotzdem reichlich gesorgt.
„Die kleine Blumeninsel“ ist auch eine Erinnerungsplattform. Kinder pflanzen eine Blume mit ihrer persönlichen Botschaft für andere. Jede neu gepflanzte Blume ist für die nachfolgenden Besuchenden sichtbar. So wächst die Wiese auf der Blumenwiese Stück für Stück und zeigt den Kindern, dass es andere gibt, denen es wie ihnen geht.
Dankeschön!
Vielen Dank an das Team, das die Bilder in meinem Kopf zu einer kleinen Welt gemacht hat:
Jana-Jasmin Meziou (Projektleitung Dataport A.ö.R.)
Manno Ludzeweit (Technische Umsetzung und Programmierung Dataport A.ö.R.)
Dieses Projekt wurde finanziert durch Spenden sowie Förderung durch die Landesbibliothek Schleswig-Holstein mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein.